Zufallsbild |
 |
 U-Bahnstation Karlsplatz
Kommentare: 0 Jörg
|
 |
19.04.2021, 15:21
|
 |
 |
Namibia 2005 |
 |
Rundreise vom 20.08. - 10.09.2005
Unsere Route: Windhoek - Etosha Nationalpark - das Kaokoveld mit Besuch eines Himba-Dorfes - Damaraland mit versteinertem Wald und Twyfelfontein - die Robbenkolonie von Cape Cross - Swakopmund und die Namib - Tausende von Vögeln in Walvis Bay - der Namib Naukluft Park mit dem Kuiseb Canyon und den riesigen Dünen im Sossusvlei - Tsarisberge - Lüderitz und die Geisterstadt Kolmanskop - Fish River Canyon - Köcherbaumwald bei Keetmanshoop - Eningu The Clayhouse Lodge mit Abstecher zu Leoparden- und Gepardenbeobachtung - und wieder zurück zum Flughafen Windhoek (Hits: 32767)
Unterkategorien |
In Namibias Hauptstadt waren wir nur für einen kleinen Kurzbesuch.
|
Auf über 22000 qkm ist nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Grosswild vertreten.
|
Das einsame Kaokoveld (Kaokoland) im Nordwesten zählt zu den besonders unberührten Regionen Namibias. Himbas |
Das Damaraland erstreckt sich im Nordwesten Namibias zwischen Erongo und der Etosha Pfanne. versteinerter Wald, Twyfelfontein |
In der größten Robbenkolonie der Welt sind bis zu 200 000 Zwergpelzrobben (auch als Ohrenrobben oder Seelöwe bezeichnet) anzutreffen.
|
Das Stadtbild des rund 30000 Einwohner zählenden Küstenortes ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt
|
|
Die über fünfstündige "Klippspringer-Tour" mit Georg Erb durch eine der abwechslungsreichsten Gegenden Namibias war ein absolutes Highlight der Reise.
|
Hier ist der einzige Tiefsee-Hafen Namibias. Bekannt ist aber vor allem die riesige natürliche Lagune mit ihrem immensen Vogelreichtum.
|
Der Namib-Naukluft Park ist mit einer Gesamtfläche von rund 50.000 qkm Namibias grösstes Naturschutzgebiet. Es umfasst einen rund 100 bis 150 Kilometer breiten Gürtel entlang der namibischen Küstenwüste, vom Swakop Flusstal im Norden bis nach Lüderitz im Süden. Lediglich den kleinen Abschnitt nördlich des Kuiseb Flusses, das Naukluft Gebirge sowie das Sossusvlei in den Dünenfeldern ist für Menschen zugänglich. Sossusvlei, Kuiseb Canyon, Solitaire |
|
|
Früher boomte hier der Diamantenabbau; heute ist Kolmanskop bei Lüderitz eine Geisterstadt und riesiges Freiluftmuseum.
|
|
Gilt mit 161 km Länge und bis zu 550 m Tiefe als zweitgrößter Canyon der Welt.
Asserdem hatten wir hier das Glück, die Wüste blühen zu sehen; zu dieser Jahreszeit extrem selten.
|
Rund 13 Kilometer nordöstllich von Keetmanshoop liegt der spektakuläre und mittlerweile zum National Monument deklarierte Köcherbaumwald auf der Farm Gariganus.
|
Auf dieser Lodge am Rande der Kalahari waren wir die letzten 3 Tage und ließen es uns gut gehen.
|
Von Eningu machten wir einen Trip nach Düsternbrook; Leoparden und Geparden hautnah und ohne Zäune
|
Tiere, Pflanzen |
|
|
|
Gefunden: 0 Bild(er) auf 0 Seite(n). Angezeigt: Bild 0 bis 0.
In dieser Kategorie sind keine Bilder vorhanden.
|
 |